Über uns

Aus Erfahrung & Leidenschaft!

Siebenblau startete im Jahr 2010 als erster Bio-Stoffhandel für private Kunden in Deutschland, aus der Überzeugung, dass die Textilindustrie funktionieren kann, ohne den Planeten und seine Menschen auszunutzen. Um strenge ökologische und sozial faire Standards entlang der gesamten textilen Kette garantieren zu können, ist Siebenblau seit 2012 GOTS zertifiziert. Die GOTS-Zertifizierung garantiert dir, dass wir als Unternehmen  nach höchsten Umwelt- und Sozialstandards arbeiten, aber darüber hinaus wird vor allem jedes Jahr neu überprüft, dass garantiert alle unsere GOTS-zertifizierten Produkte  nach den strengen GOTS-Vorschriften produziert werden. Seit 2021 sind wir noch konsequenter als "Bio" und gehen einen großen Schritt weiter in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Denn Siebenblau ist der erste Stoffhandel, der konsequent auf Synthetikfasern und damit auf Mikroplastik in allen Artikeln verzichtet. 

Wir sind ein kleines Team aus Berlin!

Hinter Siebenblau steckt ein kleines Team aus nähbegeisterten Weltverbesserern, welches die Welt ein Stückchen besser machen möchte. Von der Auswahl der Produkte, über den Onlineshop, die Fotos und das Paket, das bei dir zu Hause ankommt – liegt alles in unserer Hand. Wir, das sind Maren, Britta, Julia und Peter. Maren ist die Gründerin und "Chefin" von Siebenblau, Britta ist der kreative Kopf hinter unseren Fotos und sorgt für die außergewöhnlichen Schaufenster. Julia ist verantwortlich für Social Media und verfasst Texte aller Art und Peter ist unser unverzichtbarer IT Spezialist. Und alle gemeinsam bearbeiten wir deine Bestellungen und beraten dich mit viel Herz bei deinen Nähfragen.    

Plastikmüll ist die größte Herausforderung unserer Zeit!

Eins ist klar: Mit der Menge an Plastikmüll, den die Menschheit in nicht einmal 100 Jahren angehäuft hat, werden wir und insbesondere die nächsten Generationen zu kämpfen haben. Das Schlimme daran: Plastik wird nicht biologisch abgebaut, sondern zerfällt in seinem Jahrhunderte andauernden Zersetzungsprozess in immer kleinere Stücke, dem sogenannten Mikroplastik. Dieses Mikroplastik kann über die Luft, Nahrung und Wasser von Menschen und Tieren aufgenommen werden. Was viele nicht wissen, unsere Kleidung, ob selbstgenäht oder gekauft, spielt eine wesentliche Rolle dabei, wie Mikroplastik in unsere Umwelt gelangt. Deshalb ist unser gesamtes Sortiment an Stoffen und Kurzwaren frei von synthetischen Fasern wie Polyester (auch recyceltem Polyester) und Elastan. So kannst du dir sicher sein, dass deine selbstgenähten Werke kein Mikroplastik an die Umwelt abgeben.

Nachhaltiges Nähen für jeden möglich machen!

Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, dass unsere Welt plastikfreier wird. Deshalb bieten wir dir die nachhaltigsten Alternativen für deine Nähprojekte. Unsere Produkte sind kompostierbar, biologisch abbaubar oder recycelbar. Wir verzichten bei unseren Produkten und Verpackungen bis hin zum Versandkarton komplett auf Plastik. Stattdessen bieten wir ausschließlich Produkte an, die nicht für Mikroplastik bei der Benutzung und beim Waschen sorgen. Damit du besonders lange Freude an deinen selbstgenähten Werken hast, achten wir auf eine besonders langlebige Qualität. Denn Nachhaltigkeit entsteht durch Langlebigkeit und so minimierst du nicht nur Müll, sondern tust jeden Tag auch etwas Gutes für die Umwelt!       

Transparenz & Ehrlichkeit!

Wir schauen ganz genau hin: Bei Siebenblau dürfen nur Stoffe und Kurzwaren ins Sortiment, die aus ökologischen Fasern und nachwachsenden Rohstoffen bestehen und die ohne bedenkliche Chemikalien und Schadstoffe produziert werden. Mit unserer GOTS-Zertifizierung geben wir dir die Sicherheit, dass unsere Stoffe entlang der gesamten textilen Kette – von der Faser, über das Weben/Stricken und Färben bis zu unserem Ladentisch – nach strengen ökologischen und sozial fairen Standards hergestellt werden. Weil wir davon überzeugt sind, dass nachhaltige Bio-Stoffe besser sind. Besser für dich, besser für die Umwelt und besser für die Produzenten.