FAQ

Gibt es bei Siebenblau Gewerberabatte oder gewerbliche Händlerkonditionen?

Siebenblau Bio Stoffe ist ein Stoff-Einzelhandel für private Kunden, die mit nachhaltig produzierten Stoffen nähen möchten. Wir sind kein Großhandel für Gewerbetreibende und bieten keine Gewerbekonditionen an.

 

Sind die Bio-Stoffe, die ich bei euch kaufe, auch fair produziert?

Unsere Bio-Stoffe sind nach dem GOTS-Standard zertifiziert, teilweise auch gemäß IVN-Best Standard. Diese Standards beinhalten beide auch Sozialstandards. So ist zum Beispiel Kinderarbeit verboten, es müssen Brandschutzvorsichtsmaßnahmen getroffen und faire Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Produktionskette eingehalten werden.

 

Bietet ihr auch vegane Stoffe an?

Fast alle unsere Stoffe sind aus veganen Rohmaterialien wie Bio-Baumwolle, Bio-Leinen oder Hanf. Auf Pestizide, Herbizide und Entlaubungsmittel wird beim Anbau verzichtet, da diese die Umwelt schädigen und Tiere töten. Diese Pestizide töten "nicht nur Schädlinge" (der Begriff an sich zeigt schon, wie die konventionelle Landwirtschaft mit Tieren umgeht!), sondern auch Bienen, Insekten und Vögel. Auch reichern sich die Chemikalien im Wasser an, wo sie die Lebensgrundlage zahlreicher Wasserlebewesen und auch Fische zerstören. Der Bio-Anbau verzichtet auf all das und setzt auf ein ökologisches Gleichgewicht.

Auch verzichtet der Bioanbau auf gentechnisch veränderte Baumwolle, die sogar gezielt dazu entwickelt wurde, um den Baumwollkapselbohrer zu töten. Ein Großteil der konventionellen Baumwolle ist mittlerweile gentechnisch verändert und somit unserer Auffassung nach mit einer veganen Philosophie nicht in Einklang zu bringen.

Fast alle unsere Stoffe sind GOTS-zertifiziert. Dieser Standard garantiert, dass alle eingesetzten Farbstoffe und Ausrüstungsmittel sich nicht in der Umwelt anlagern und damit weder direkt noch indirekt Tieren schaden. Andere nicht GOTS-zertifizierte Farbstoffe verseuchen oft ganze Flüsse und Ökosysteme und zerstören so die Lebensgrundlage von Tieren. Deshalb ist es unserer Auffassung nach ganz wichtig auch darauf zu achten, welche Auswirkungen die eingesetzten Materialien und Farbstoffe auf Mensch, Umwelt und Tiere haben.

Bei der Produktion der GOTS-zertifizierten Farbstoffe und Ausrüstungsmittel wird auf den Einsatz von Knochenkohle, Gelatine etc. verzichtet. 

Synthetische Fasern, wie insbesondere Acrylfasern, Polyester und Elasthan, lehnen wir übrigens grundsätzlich ab. Nicht nur bei der Entsorgung entsteht nicht biologisch abbaubarer Plastikmüll, sondern auch schon beim Waschen gelangt Mikroplastik ins Abwasser und von dort aus ins Meer, an dem Meeresbewohner und Vögel zum Teil qualvoll sterben.

 

Wie garantiert ihr, dass die Stoffe auch wirklich bio sind?

Siebenblau ist ein GOTS-zertifizierter Betrieb. Das heißt eine unabhängige Zertifizierungsagentur überprüft regelmäßig, ob wir und alle unsere Zulieferer vom Anbau der Faser bis zur Ladentheke die strengen GOTS-Richtlinien einhalten. Hier kannst du unser aktuell gültiges GOTS-Betriebszertifikat einsehen.

 

Ich habe mein eigenes Label und möchte gerne das GOTS-Logo für meine selbstgenähten Produkte verwenden. Kann ich das GOTS-Zertifikat von Siebenblau für die Produkte verwenden?

Du darfst das GOTS-Logo nur nutzen oder auf die Zertifizierung hinweisen, wenn dein Unternehmen selbst GOTS-betriebszertifiziert ist und über Warenbegleitzertifikate für die Produkte verfügt. Die Betriebszertifizierung  erfolgt jährlich neu durch dafür zugelassene unabhängige Zertifizierungsunternehmen. Nach erfolgreicher Zertifizierung wird eine eigene Lizenznummer vergeben, welche in Verbindung mit dem GOTS-Logo angezeigt werden muss und auf deinen eigenen GOTS-Etiketten für dein Unternehmen an den Produkten angebracht werden muss. Das GOTS-Logo darf ohne deine  Lizenznummer nicht am Produkt angebracht werden. Hier findest du weitere Informationen zum Labeling.

 

Wie müssen die Stoffe gewaschen werden?

Die meisten unserer Stoffe können ohne Probleme bei 30-40 Grad in der Maschine gewaschen werden. Einige Stoffe können auch bei höheren Temperaturen gewaschen werden. Beachte bitte die Waschhinweise in den einzelnen Produktbeschreibungen. Bitte nutze Bio-Waschmittel und keine chemischen Waschmittel mit Bleichmitteln oder optischen Aufhellern.

 

Unterstütz ihr nachhaltige Studentenprojekte mit dem Sponsoring von Biostoffen?

Wir bekommen sehr (!) viele Anfragen bzgl. Sponsoring von Studentenprojekten und Abschlussarbeiten. Gerne unterstützen wir hin und wieder ein Projekt, jedoch können wir bei der hohen Anzahl an Anfragen leider nur einen geringen Teil der Projekte unterstützen. Wir bitten um dein Verständnis.

 

Gibt es Rabatte für Student*innen im Bereich Modedesign?
Ja. Bitte sendet uns eine aktuelle Studienbescheinigung (ein Scan per E-mail ist ausreichend) zu.
Das von dir vorab erstellte Kundenkonto ändern wir nach Erhalt der Studienbescheinigung auf ein „Studentenkonto". Über die erfolgreiche Änderung wirst du von uns per E-mail informiert. Danach erhältst du einen Rabatt von 10% auf deinen Einkauf bei uns.